schoflig

schoflig
schof|lig 〈Adj.; umg.〉 = schofelig

* * *

schof|lig:

* * *

schof|lig:schofelig.
————————
scho|fe|lig, schoflig <Adj.>: schofel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schoflig — (jidd. schophol = niedrig, schlecht) gemein …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • schoflig — schofligadj 1.niederträchtig,geizig.Seitdem19.Jh. 2.unkameradschaftlich.Sold1939bisheute …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schoflig — schof|lig vgl. ↑schofel …   Das große Fremdwörterbuch

  • schoflig — schofel, (auch:) schof‹e›lig »gemein, schäbig, lumpig«: Das mdal. und ugs. weit verbreitete Adjektiv stammt aus dem Rotwelschen. Schriftsprachlich ist es seit dem 18. Jh. bezeugt. Quelle des Wortes ist hebr. šạfạl »niedrig« bzw. das darauf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schoflig — schof|lig vgl. schofel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schofelig — scho|fe|lig 〈Adj.; umg.〉 schofel; oV schoflig * * * scho|fe|lig, schoflig <Adj.>: schofel. * * * scho|fe|lig, schoflig <Adj.>: schofel …   Universal-Lexikon

  • Karline — Karlinef 1.flacheBrustflaschevollSchnaps.Gehtzurückaufjidd»korologina=Labeflasche«.Jidd»logina«fußtauflat»lagoena=Flasche«.Seitdemfrühen19.]h,kundenspr. 2.StoßballbeimBillard.Fußtaufital»caramboline«.»Carambolieren«nenntesderBillardspieler,wennerm… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”